Flottenstützpunkt

Flottenstützpunkt
Flọt|ten|stütz|punkt

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flottenstützpunkt — Flọt|ten|stütz|punkt 〈m. 1; Mil.〉 Stützpunkt, befestigter Hafen außerhalb des Heimatlandes zur Versorgung der Kriegsflotte * * * Flọt|ten|stütz|punkt, der (Militär): Hafen mit Versorgungseinrichtungen für eine ↑ Flotte (1). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Flottenstutzpunkt — befestigter Seehafen an einem strategisch wichtigen Punkt, besonders außerhalb des Heimatlandes; dient der Versorgung der Kriegsschiffe …   Maritimes Wörterbuch

  • Flottenstützpunkte — Flottenstützpunkte, befestigte Seehäfen außerhalb der heimischen Küsten, mit Kohlenlagern und Einrichtungen zum Ausbessern von Schi ssen (insbes. Trocken oder Schwimmdocks) und womöglich mit telegraphischer Verbindung mit dem Mutterlande;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Koninklijke Marine — Gösch der Koninklijke Marine Aufstellung 8. Januar 1488 …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Niederländische Marine — Koninklijke Marine Seekriegsflagge der Koninklijke Marine Aufstellung 8. Januar 1488 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Niederländische Marine — Koninklijke Marine Seekriegsflagge der Koninklijke Marine Aufstellung 8. Januar 1488 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Sitsch — Saporoger Sitsch Die Sitsch (ukrainisch Січ für „Verhau“, „Verschlag“) steht für verschiedene befestigte Verwaltungszentren der Saporoger Kosaken, die in der heutigen Ukraine lagen. Die höchste Institution der Sitsch war die Sitschowa Rada,… …   Deutsch Wikipedia

  • Australische Marine — Royal Australian Navy Flagge der Royal Australian Navy Aufstellung 1909 Land …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Konstantinopel (1453) — Belagerung von Konstantinopel Teil von: Türkenkriege Die Belageru …   Deutsch Wikipedia

  • Bornholm —  Bornholms Regionskommune …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”